Projektverwaltung


Diese Anleitung enthält Informationen zur Projektverwaltung – der Oberfläche, auf die Sie zugreifen, bevor Sie den eigentlichen Editor aufrufen. Sie umfasst Beschreibungen der einzelnen Bereiche sowie direkte Links zu entsprechenden Hilfeartikeln.


Wenn für Ihr Projekt das E-Shop-Modul aktiviert ist, empfehlen wir Ihnen, den Artikel Grundlegende Online-Shop-Verwaltung zu lesen. 


Das Menü in der oberen rechten Ecke enthält Links zu: 


Meine Projekte: Hier finden Sie eine Liste aller mit Ihrem Konto verknüpften Projekte. 


Mein Profil: In diesem Abschnitt können Sie Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihrer Login-E-Mail-Adresse, aktualisieren. 


Gekaufte Dienste und Abrechnung: Hier finden Sie ausgestellte Rechnungen zum Herunterladen sowie den Status Ihrer aktuellen Premium-Dienste. 


Handbuch: Dieser Link führt zum Hilfe-Center, das Sie gerade lesen.


Schreiben Sie uns: Wir empfehlen Ihnen generell, dieses Formular zu verwenden, um unseren Kundensupport zu kontaktieren – so können wir schneller auf Ihre Anfrage reagieren.


Abmelden: Mit diesem Button melden Sie sich von Ihrem Konto ab. Um sicherzustellen, dass alle Änderungen im Editor korrekt gespeichert werden, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Option abzumelden.


Projektdetails


1. Website bearbeiten


Sie können Ihre Website bearbeiten, indem Sie auf den Button Website bearbeiten klicken. 


2. Optionen auf der rechten Seite  


Premium-Paket: Zeigt das aktuelle Premium-Paket für das Projekt sowie Optionen zum Kauf eines Pakets an.  


Domain: Führt Sie zum Abschnitt Domain-Verwaltung, in dem Sie eine Domain registrieren oder übertragen, verwendete Domains anzeigen und deren Ablaufdatum überprüfen können.  


E-Mail-Konten: Öffnet den Abschnitt, in dem Sie E-Mail-Konten erstellen oder verwalten können.  



3. Registerkarten: Übersicht, Verwaltung und Plugins


Die Registerkarte E-Shop-Einstellungen und einige andere Funktionen unter Übersicht sind nur sichtbar, wenn das E-Shop-Modul aktiviert ist.


Registerkarte Übersicht


Web-Traffic-Statistiken: In diesem Abschnitt können Sie den Traffic Ihrer Website und gegebenenfalls die Einnahmen Ihres E-Shops überwachen. Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie im Artikel Bestellungen verwalten.


Formulardaten: Hier finden Sie Informationen, die Besucher über Kontaktformulare übermittelt haben.


Registrierte Mitglieder: Wenn Sie passwortgeschützte Seiten auf Ihrer Website haben, können Sie hier registrierte Mitglieder verwalten. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Mitgliedschaftsregistrierung zu Ihrer Website hinzufügen und Zugriff auf passwortgeschützte Seiten gewähren.



Registerkarte Verwaltung  


Gekaufte Dienste und Abrechnung: Zeigt den Status Ihrer aktuellen Premium-Dienste an und ermöglicht Ihnen das Herunterladen ausgestellter Rechnungen.       


Domainverwaltung und -Verlängerung: In diesem Abschnitt werden Informationen zu Ihren Domains angezeigt. Sie können neue Domains registrieren, bestehende Domains übertragen oder zuweisen.       


E-Mail-Konten: Wenn Sie E-Mail-Konten erstellen möchten, können Sie dies hier tun. Eine vollständige Anleitung finden Sie unter der Rubrik E-Mails.     


Backup und Wiederherstellung: Ermöglicht Ihnen das Erstellen manueller Backups und das Wiederherstellen Ihrer Website aus vorhandenen Sicherungen. Informationen zu automatischen Backups finden Sie im Anleitung Wie funktionieren die automatische Backups.    


Administratoren der Website: Wenn Sie andere Personen zur Verwaltung Ihrer Website einladen möchten, können Sie dies in diesem Abschnitt tun. Eine vollständige Anleitung finden Sie im Artikel Wie lade ich Mitarbeiter zur Bearbeitung einer Website ein.  


Premium-Website-Sicherheit: In diesem Abschnitt können Sie den Formularschutz, die IP-Adressfilterung und das Antiviren-Prüfen verwalten. Dies ist ein optionaler Zusatzdienst, den Sie gemäß der Anleitung Wie kaufe ich Premium-Website-Sicherheit erwerben können.   


Projekt löschen: Verwenden Sie diesen Button, um Ihr Projekt zu löschen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Anleitung Eine Website löschen.



Registerkarte Plugins 


Iubenda Cookies & Compliance: 


In diesem Abschnitt können Sie das Plugin von iubenda für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen erwerben und einrichten. Es generiert automatisch eine Datenschutzerklärung, eine Cookie-Richtlinie und ein Cookie-Einwilligungsbanner für Ihre Website. Ausführliche Informationen finden Sie in den Artikeln Essenzielles Compliance Plugin von iubenda erwerben und Essentielles Compliance Plugin von iubenda einrichten


SimplyBook.me Online-Buchung: 


Mit diesem Add-on können Sie das Buchungssystem SimplyBook.me integrieren, sodass Ihre Kunden über ein Formular auf Ihrer Website Termine buchen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Handbuch SimplyBook.me Online-Buchung


Billdu-Rechnungsstellung:   


Hier können Sie den Billdu-Abrechnungsservice erwerben ueinrichten, der eine erweiterte Rechnungserstellung und -verwaltung ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Billdu Online-Rechnungsstellung kaufen  und Billdu Online Invoicing Plugin einrichten.


TIPP: Wenn das E-Shop-Modul aktiviert ist, wird unter „Administration“ eine zusätzliche Registerkarte „E-Shop-Einstellungen“ angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegende Online-Shop-Verwaltung. 


Weitere Informationen zum Einrichten Ihres Online-Shops finden Sie in der Kategorie Online-Shop unseres Handbuchs.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.